Schaben (auch Kakerlake)

Schaben gelten allgemein betrachtet als Vorratsschädlinge und kommen hauptsächlich in von Menschen bewohnten Gebäuden vor. Man unterscheidet vorwiegend in Europa:

 

  • Deutsche Schabe
  • Gemeine Küchenschabe,( auch Bäckerschabe)
  • Amerikanische Großschabe

Schäden durch schaben und deren bekämpfung

Alle oben aufgeführte Schaben fressen alles mögliche organische Materialien. (zum Beispiel Leder, Kleidungstextilien oder Papier)  Aber auch verrottende Lebensmittel. Schaben können deshalb Keime und Parasiten übertragen, aber auch zum Beispiel Allergien auslösen durch Ausscheidungen oder Haut- oder Speichelreste.


In Mitteleuropa ist besteht jedoch durch die guten hygienischen Bedingungen eine relativ geringe Gefahr für gesundheitliche Probleme des menschen durch Schaben

 

Schaben treten oft in sehr hoher zahl an einem Ort auf, da diese eher gut verborgen über Tag leben (eher nachtaktiv) und dadurch relativ spät entdeckt werden.

 

Professionelle Bekämpfung von Schaben erfolgt vorwiegend mit so genannten Fraßgiften.

Deutsche Schabe (blatella germanica) mit Eipaket in einer Klebefalle