Der International Food Standard wurde 2003 von Vertretern des europäischen Lebensmitteleinzelhandels definiert und dient der einheitlichen Überprüfung und Zertifizierung von Systemen zur Sicherstellung der Lebensmittelsicherheit und der Qualität bei der Lebensmittelproduktion.
Der IFS baut auf die bekannte Qualitätsmanagementnorm ISO 9001:2000 auf, beinhaltet allerdings zusätzlich die Grundsätze der Guten Herstellungspraxis (GMP), (Reinigung, Desinfektion, Schädlingsbekämpfung, Wartung, Instandhaltung und Schulung) und HACCP.
Aktuell (Stand 2019/08) ist die Version 6.1 gültig.
Gerne helfen wir Ihnen dabei, dieses System umzusetzen und einzuhalten.